Christina Gollmann SCHNIPP-SCHNAPP, HAARE AB! ODER STECKT DOCH MEHR HINTER DEM BERUF „FRISEURIN“? Christina Gollmann, eine Friseurin, die nicht nur an’s Haare schneiden denkt, sondern immer den Blick auf die gesamte Schönheit ihrer Kund*innen hat. Ihr neugieriger Blick, ihre Fürsorge und ihre Perfektion in der Umsetzung zeichnen sie aus. Ihre Kundschaften kommen nicht nur zum Haare schneiden, sie sind jahrelange Wegbegleiter. Christina Gollmann, eine Friseurin, die nicht nur an’s Haare

Die weibliche „Mechanik-Meisterin“ – mit Matura
Lisa Birklbauer Die weibliche „Mechanik-Meisterin“ – mit Matura Motivierende Einblicke in eine von Männern besetzte Domäne – die Mechanikerin Lisa Birklbauer, bald mit Matura und KFZ-Meisterprüfung steht leidenschaftlich gerne in der Werkstatt, repariert und optimiert Fahrzeuge. Sie ist fasziniert von der Technik, tüftelt gerne und hat kein Problem damit, schmutzige Hände zu bekommen. Nicht ganz ohne Gegenwind hat Lisa sich ihren Berufswunsch erfüllt. Vielleicht gerade deshalb ist sie ihrer Berufung

„Darf’s ein bisserl mehr sein?“
Stefan Schützenhofer „DARF’S EIN BISSERL MEHR SEIN?“ Unternehmensberater für „Gesundheit und Soziales“, Autor und Trainer – Stefan Schützenhofer lebt drei Berufe in Personalunion. Klar strukturierte Entscheidungen und ein optimiertes Zeitmanagement helfen ihm dabei. Dass es nicht unbedingt DER EINE Beruf sein muss, um von einem erfüllten (Berufs-)Leben zu sprechen, beweist Stefan Schützenhofer. Der Vater zweier Söhne appelliert junge Menschen, in sich hineinzuhören und zu reflektieren, ob die Berufswahl wirklich dem