Erfolgreiche Besprechungen mit mehr Output – durch mehr Fokus und bewusste Aufmerksamkeit!

Bist du immer zu 100% anwesend?

Die Versuchung sich im Netz abzulenken ist groß und beschert uns täglich die Herausforderung den Medienkonsum bewusst zu nutzen.

Auf meinem Handy kann ich mich entscheiden, welchen Fokus ich anhand meiner Einstellungen wählen möchte.

Zur Auswahlen stehen „Nicht stören“, „Zeit für mich“, „Arbeiten“ oder „Schlafen“

Mein Mobiltelefon ist allerdings so intelligent, dass es sich an meine Gewohnheiten anpasst und mir je nach Verwendungsintensität einen bestimmten Modus zur richtigen Zeit vorschlägt. Gewohnheiten prägen auch unser menschliches Verhalten und so kann es passieren, dass es uns gar nicht mehr auffällt wie bewusst oder unbewusst wir Handlungen und Reaktionen in der Kommunikation mit anderen setzen.

Für Besprechungen und wiederkehrende Jourfix – Termine ist die volle Präsenz ein Erfolgsgarant für alle Beteiligten. Mehr im Hier und Jetzt kann jeden Termin positiv beeinflussen. Je präsenter du in einem Termin anwesend bist, desto eher nimmst du Chancen und Potentiale wahr und du bist erfolgreicher in deinen Handlungen.

Nono Konopka lieferte mir in seinem Buch einen passenden Denkanstoß zum Thema „Fokus halten“. Das Kapitel „Aufmerksamkeit ist das wertvollste Gut“ brachte mich nun dazu – diese Eindrücke weiter zu denken und auch im Arbeitskontext einfließen zu lassen.

Diese besondere Kunst, jemand anderen seine volle Aufmerksamkeit zu schenken – ist ein großes Geschenk – in Zeiten von Social Media, dauerhafter Erreichbarkeit und permanenter Verfügbarkeit des World Wide Webs.

Wie oft schaffst du es vollkommen im jetzigen Moment zu  sein und jemand anderen damit zu beschenken? Nicht nur Gehör, sondern vollkommen bei der Sache zu sein.

Was einfach klingt, braucht oft einen selbstgeführten inneren Dialog:

  • Welchen Beitrag kann ich jetzt leisten, damit dieser Termin ein Erfolg ist?

  • Bin ich wirklich gut vorbereitet auf diese Besprechung oder bin ich nur anwesend?

Es ist immer eine bewusste Entscheidung, die wir im Vorfeld treffen und die Folgen sind stets positiv.

Für alle, die sich mehr mit dem Thema Fokus beschäftigen möchten, gibt es ein paar Fragen, die helfen können, die eigene Aufmerksamkeit zu überprüfen und Alternativen, das Meeting im Nu verbessern und verändern können.

Viel Freude damit.

AUFMERKSAMKEITSCHECK FÜR BESPRECHUNGEN:

Wann merke ich, dass ich NICHT aufmerksam bin während einer Besprechung?

  • Ich überprüfe im Dauertakt meine Nachrichten und habe mein Handy direkt vor mir liegen
  • Ich bin mit meinen Gedanken immer wieder bei anderen Projekten oder privaten Themen
  • Ich bin mit meinen Gedanken nur bei mir
  • Ich kann mich kurze Zeit später nicht mehr erinnern, was ich gerade gemacht habe
  • Ich bin nur körperlich anwesend
  • Ich nicke nur und „höre eigentlich nichts“
  • Ich mache mir zwar Notizen, doch bin meinem „Schreibblock näher als meinem/er Gesprächspartner/in

Wie kann ich Besprechungen POSITIV verändern?

  • Rotierende Sitzordnung einführen
  • Wechsel von Besprechungsräumen, auch extern verlegen. Ausnahmen zulassen.
  • Kulinarische Versorgung, die schmeckt und die Gemeinschaft stärkt
  • Jourfix- Termine kritisch überdenken – Dauer, Themenschwerpunkte, Teilnehmerkreis
  • Agenda bewusst verändern – um Aufmerksamkeit zu schaffen
  • Vielfalt von Präsentationsmöglichkeiten nutzen
  • Raum für Spaß und Gemeinschaft schenken

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Trage Dich jetzt ein und
verpasse keine NEWS mehr! 😎

© 2025 Personalentwicklung Regina Göpfert .