Die Versuchung sich im Netz abzulenken ist groß und beschert uns täglich die Herausforderung den Medienkonsum bewusst zu nutzen.
Auf meinem Handy kann ich mich entscheiden, welchen Fokus ich anhand meiner Einstellungen wählen möchte.
Zur Auswahlen stehen „Nicht stören“, „Zeit für mich“, „Arbeiten“ oder „Schlafen“
Mein Mobiltelefon ist allerdings so intelligent, dass es sich an meine Gewohnheiten anpasst und mir je nach Verwendungsintensität einen bestimmten Modus zur richtigen Zeit vorschlägt. Gewohnheiten prägen auch unser menschliches Verhalten und so kann es passieren, dass es uns gar nicht mehr auffällt wie bewusst oder unbewusst wir Handlungen und Reaktionen in der Kommunikation mit anderen setzen.
Für Besprechungen und wiederkehrende Jourfix – Termine ist die volle Präsenz ein Erfolgsgarant für alle Beteiligten. Mehr im Hier und Jetzt kann jeden Termin positiv beeinflussen. Je präsenter du in einem Termin anwesend bist, desto eher nimmst du Chancen und Potentiale wahr und du bist erfolgreicher in deinen Handlungen.
Diese besondere Kunst, jemand anderen seine volle Aufmerksamkeit zu schenken – ist ein großes Geschenk – in Zeiten von Social Media, dauerhafter Erreichbarkeit und permanenter Verfügbarkeit des World Wide Webs.
Wie oft schaffst du es vollkommen im jetzigen Moment zu sein und jemand anderen damit zu beschenken? Nicht nur Gehör, sondern vollkommen bei der Sache zu sein.
Es ist immer eine bewusste Entscheidung, die wir im Vorfeld treffen und die Folgen sind stets positiv.
Für alle, die sich mehr mit dem Thema Fokus beschäftigen möchten, gibt es ein paar Fragen, die helfen können, die eigene Aufmerksamkeit zu überprüfen und Alternativen, das Meeting im Nu verbessern und verändern können.
Viel Freude damit.
Wann merke ich, dass ich NICHT aufmerksam bin während einer Besprechung?