Luftschlösser bauen – auf Spurensuche nach etwas Neuem.

Heute schon offline gewesen? Mein Artikel hat Ähnliches vor. Einfach mal wieder bewusst gedanklich wegbeamen.

Auch wenn sich dein Alltag vielleicht gerade gar nicht danach anfühlt, oder die wirtschaftliche Situation dich in deinem Job herausfordert – oder, was auch immer dich gerade daran hindern könnte – verweile noch ein paar Zeilen bei mir. Ich habe ein Geschenk für dich. Es nennt sich „Luftschlösser bauen“.

Gedanklich auf Wolken gehen – ohne Plan und ohne Ziel und sich überraschen lassen, wo es einen hinführt. Es kann schon sein, dass dazwischen Gedanken aufpoppen, wie „Sollte ich nicht lieber das E-Mail schreiben?“… Doch, wer Neues für sich entdeckten möchte, darf ungewohnte Wege gehen. Also gerne auch die nächsten Zeilen lesen.

Step ladder leading to clouds . Growth, future, development concept. Minimal pink compostition.

Was passiert, wenn wir unseren Sehnsüchten freien Lauf lassen und die Leinen lösen? Wenn wir uns im Neuen verlieren und dabei selbst Regie führen, allerdings ohne nach den Erwartungen im Außen zu handeln.

Wenn wir Freiheit erlauben und in den schönsten Farben eine neue Welt erbauen und Fundamente entstehen lassen, die Lust auf mehr machen. Sich von den eigenen Visionen und Wünschen führen lassen.

Was kommt, wenn das Alte weichen darf? Was kommt, wenn der Frühjahresputz auch im Kopf stattfinden darf und wir unser Unterbewusstsein ernst nehmen und einmal nicht den Verstand entscheiden lassen?

Kopfkino vom Feinsten. Frei, authentisch und aufgefüllt mit einer Prise Echtheit, die deine Träume in einen Heißluftballon aufsteigen lässt und dir neue Ebenen deiner eigenen Gefühlswelt offenbart.

FREI! im Kopf.

Die künstliche Intelligenz darf Pause machen und unsere emotionale Intelligenz ist gefragt, den Ton anzugeben. Wir können uns selbst Fragen stellen und die Antworten in uns selbst generieren.

Träumen, wie damals als Kind, wo die Grenzen nach oben und unten gar nicht vorhanden waren, weil vom Feuerwehrmann bis zur Tänzerin auf dem Seil alles erlaubt war.

Meine kleinen Lehrmeister*innen sind unsere vier Kinder. Sie zeigen mir permanent, wie einfach es ist, sich förmlich „weg zu beamen“.  Mut, in Kombination mit der eigenen Vorstellungskraft, erleichtert das Visualisieren und dabei können wunderschöne „Tagträume“ entstehen.

Der nächste Schritt ist dann, von der eigenen „Bubble“ ins echte Leben zu steigen und den gebauten Luftschlössern Leben einzuhauchen. Auch hier können wir von Kindern lernen.
Sie trinken in der Puppenküche Cappuccino, als wäre er gerade frisch im Urlaub serviert worden. Obwohl für Kinder Kaffee keine realistische Option im echten Leben darstellt – in der Spielwelt ist alles erlaubt. Playmobilfiguren, die die Welt retten, Piraten, die ein Schiff erobern oder kentern – alles ist möglich und darf bespielt werden. Denn die Heldenrolle gefällt.

Mein Artikel neigt sich dem Ende zu. Meine Einladung steht noch immer, echtes Kopfkino wieder einmal einzuschalten, weg von Social Media und diversen Pflichten, sondern Freiheit zulassen und abwarten, was passiert. Das frühlingshafte Wetter kann zusätzlich Unterstützung leisten.

Tagträumen geht schneller als man denkt, Möglichkeiten dazu bieten sich beim Warten, bei Stehzeiten an der Kassa oder einfach zwischendurch, wenn der Körper schon müde ist und ohnehin nach einer Atempause verlangt.

Warum wir mit unseren Luftschlössern wachsen können?

Es entschleunigt und schafft Fröhlichkeit in wenigen Sekunden. Lust bekommen? Auf geht’s… jetzt dürfen die Augen wirklich geschlossen werden. Sollten dich deine Kolleg*innen (oder wer auch immer jezt in deiner Nähe ist) gerade beobachten – Träumen geht auch mit offenen Augen. Das weiß ich zu gut noch aus meiner Schulzeit.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Trage Dich jetzt ein und
verpasse keine NEWS mehr! 😎

© 2025 Personalentwicklung Regina Göpfert .