Alles neu und doch bekannt! Heute ist der Zauber der Veränderung. Nicht morgen, nicht im neuen Jahr, sondern im jetzt.
Die Kunst liegt in der Herausforderung, die Gegenwart anzunehmen, ohne stets in den Rückspiegel der Vergangenheit zu blicken, oder den Blick auf die Zukunft zu richten, die noch gar nicht da ist.
Dennoch: Die Magie des neuen Jahres bleibt bestehen. Mit Elan in ein neues Jahr starten – das hat doch was. Sich ein neues Ziel setzen und mit Eleganz und Würde für sich selbst ins neue Jahr treten. Da kommt eine besondere Stimmung auf. Für sich einstehen und nicht dem Zufall zu überlassen, wohin die Reise 2025 geht. Darum haben Ziele auch ihren Sinn. Sie sind nicht nur Kompass, sondern auch Stimmungsbarometer für unsere Vorhaben.
Wie sieht es bei dir aus?
Bist du motiviert und voller Tatendrang, Neues auszutesten oder bist du einfach nur froh, dass die Feiertage ein Ende haben und die Gewohnheit wieder einzieht.
Routine löst bei uns allen ein Heimatgefühl aus – Sicherheit und Geborgenheit. Bis zu einem gewissen Grad beschert uns die gelebte Routine die Freiheit, den Alltag – ohne viel nachzudenken – bewältigen zu können.
Wer den Weg nicht selbst bestimmt, wird geführt und kommt vielleicht im Irgendwo an. Eine bessere Alternative ist wohl, sich selbst wieder öfter zu fragen, was möchte ich eigentlich von meinem beruflichen und privaten Leben? Wo zieht es mich denn wirklich hin? Diese Fragen sind besonders zu Jahresbeginn eine großartige Einstimmung.
Bring dich bewusst in Aufbruchstimmung und nutze den Jahresanfang für dich:
Mut haben, Neues auszuprobieren und vielleicht einen neuen Anlauf nehmen, alten Vorsätze neues Leben einzuhauchen.
Laut Musik hören und mitsingen und sich in den Flow eines Künstlers zu begeben und den eigenen Gedanken einen beschwingten Raum geben.
Beam dich zurück in deine Jugend. Chill doch mal… und schau, was passiert.
Nimm dir Stift und Zettel zur Hand und schreib auf, was dir in den Sinn kommt, wenn du an 2025 denkst. Wo darf die Reise hingehen?
Ruf eine/n liebe/n Gesprächspartner/in Freund/in an und tausche dich aus, was du heuer „angehen möchtest“. Worte helfen, in die Umsetzung zu kommen.
Tanz aus der Reihe: zieh was Neues an, verzichte 24 Stunden auf dein Handy, leg E-Mail-Pausen ein, frag deine Kinder um Rat, suche neue Weg auf. Verzichte auf schlechte Laune und sei großzügig mit deinen Mitmenschen.
Lies neue Bücher fertig.
Ein Neuanfang trägt einen Schatz in sich. Auch, wenn sich der Neujahrsbeginn wiederholt, schenkt er uns stets Hoffnung.
Warum diese Zeit nicht nützen und sich darüber erfreuen. Denn am Ende des Jahres ist es ein herzergreifendes Gefühl, wenn man auf ein Jahr zurückblickt, in dem man sich wieder herausgefordert hat und sich für die Weiterentwicklung und das Wachstum entschieden hat. Sich selbst dabei ernst zu nehmen – ein Geschenk, das wir uns selbst machen können. Ganz ohne Geld.
Viel Freude bei deinem persönlichen Aufbruch ins neue Jahr 2025. Ich freu mich auf großartige News von dir.